gar nicht mehr auf %+ prodden kann, sondern wie in einem Besispiel von Plum genannt, evtl maximal auf 80% prodden darf.
Erstmal Danke für dieses Wirtschaftssystem, der Grundgedanke an sich, ist ja ok. Die Schere zwischen groß und klein soll kleiner werden, und ress und cash aus dem Spiel genommen werden.
Jetzt kommt aber das große "AAAAAAber".
Nach diesem Wirtschaftssystem Vorschlag, werden "große" aktive Spieler ausgebremst! Und zwar ordentlich

Wenn ich aktiv raide, verliere ich in der Regel Schiffe (an der Deff). Warum wird geraidet, damit die 200% prodde läuft.
Man forscht Poli, um viele Planis zu haben, mit wenn möglich hoher Schiffswerft, um noch schneller Flotte zu prodden.
Durch Einführung dieses Wirtschaftssystems, werden diese 2 wesentlichen Bestandteile des Spiels, meiner Meinung nach ad absurdum geführt.
Warum Poli forschen? Als Spieler mit vielen Planis (Punkten) werde ich ja eh in der Produktion gebremst.
Warum raiden, ich kann die erbeuteten Ress ja eh nicht verbauen, sondern nur an einen Händler verticken, der sie dann am Denkmalschützer gewinnbringend vertickt.
Warum soll ich noch Flotte jagen, denn wenn ich gedefft werde, kann ich eine große Flotte gar nicht mehr nachbauen, außer ich verlasse viele Planis umd mit kleinerer Pktzahl und 200% mehr prodden zu können.
Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt^^